PC-Kurs Findorff

Treffen am 23. April 2025

Wir haben uns in der letzten Zeit mit den Grund­lagen von Excel be­schäf­tigt! Das ist jetzt vorläufig ab­ge­schlos­sen. Am 23.4. ist ein Tref­fen mit allgemeinen Problemthemen vor­ge­se­hen. Die Treffen am 9. & 16. finden wegen der Osterferien nicht statt! Auch der 30.4. ist ein Fe­ri­en­tag. Daher wünsche ich allen Kursmenschen schöne sonnige Fe­ri­en­ta­ge!
02.04.2025 um 20:57 Uhr
In den Fe­rien fällt der Kurs aus!

Themensammlung PC-Kurs

Dateimanager
Plattenplatz                                 
Datensicherung
Grundlagen Internet                                 


Datensicherheit

E-Mail                                          
Windows Startmenu
Systemeinstellungen                   
Systemsteuerung
Officedateien                                




Windows-Explorer und Alternativen
Platte zu klein, externe Medien ...                                           
Stick, Festplatte, NAS und andere Da­ten­trä­ger
Firefox / Edge / Chrome: Werbung ausblenden, suchen mit Google / Bing / DuckDuckGo ..., Ergebnisse bewerten, sichere / unsichere Webseiten                                                
Virenscanner (Defender, andere käufliche), getarnte Pro­gram­me, Dateiendungen, Makros u.a.
Thunderbird, Outlook, Online                                                  
Wo und wie finde ich was?
Windows anpassen                                                                 
Programme deinstallieren u.a.
MS: Word, Excel, PowerPoint; Andere: LibreOffice                



Noch 193 Tage, 16 Std. und 13 Min. bis zum Elektroschrotttag!

Windows 10 erhält ab dem 14. Oktober 2025 keine Up­da­tes mehr und ist somit ab diesem Datum nicht mehr sicher!

Windows 11 lässt sich nicht ohne Tricks auf älteren Rech­nern installieren. Wer es bisher trotz­dem installiert hat, musste feststellen, dass nach dem Upgrade auf Version 23H2 die da­rauf folgende Version (24H2) nicht mehr automatisch per Update/-grade auf den Rech­ner kam - auch keine weiteren (Sicherheits-)Updates! Damit musste man dann die Pro­ze­dur wiederholen, mit der man 23H2 auf den PC bekommen hatte um weiter sicher den PC nutzen zu können!

Und ob es nach dem 14. Oktober auf diesen Rechnern ü­ber­haupt noch läuft oder sich in­stal­lie­ren lässt, weiß man erst dann - je nachdem, welche Scheußlichkeiten „Kleinstweich“ sich einfallen lässt!

Wer den Rechner nicht entsorgen möchte, kann auf Linux umsteigen (das ist auch aus an­de­ren Gründen zu empfehlen), es gibt genügend windowsähnliche Desk­top-Va­ri­an­ten, die den Umstieg erleichtern!

Heiße ich das für gut und sehe das als Fortschritt? Keinesfalls, die An­for­de­run­gen von W11 ent­spre­chen im Wesentlichen denen von W10, es wird also ohne Not unnötig mas­sen­haft E­lek­tro­schrott produziert! Das hätte man nicht bei Apple abschauen müssen!!




Wenn Du schon das Rentenalter erreicht hast oder nahe dran bist, aber noch da­zu ler­nen möchtest, findet sich sicher noch ein Platz in unserer Gruppe. Al­ler­dings ist die Teilnehmerzahl auf 8 begrenzt, deshalb bitte unbedingt vorher anfragen! Aktuell Teil­neh­men­de: 8 Personen.

Interesse? Dann schicke mir eine eMail
oder
be­nut­ze das Kontaktformular!

Rolf Wroblewski • 28237 Bremen • Kontakt