Rolf
Wroblewski
Hobbies
Science bis Fiction
➤
Wissen
CERN, Internet, ...
Unser Sonnensystem
Mars-Expeditionen
Voyager-Sonden
Sonnenumgebung
Star Trek TNG
Klimawandel
➤
Klimawandel Fakten
Fridays for Future
Künstliche Intelligenz
Universum
➤
Übersicht
Groß & Klein
Maßstäbliches
Löcher im Universum
Hintergrundwissen
Frauenrolle in der Wissenschaft
Politik im Stadtteil
➤
Politik
Gröpelingen
gegen Rassismus
Schule / Bildung
Umbau Depot
PC-Kurs
Bilder des Monats
➤
2022
2020
2019
Rbf 2019
2018
Patientenverfügung
Rechtliches
➤
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
PC-Kurs Findorff
Themensammlung PC-Kurs
Dateimanager
Plattenplatz
Datensicherung
Grundlagen Internet
Datensicherheit
E-Mail
Windows Startmenu
Systemeinstellungen
Systemsteuerung
Officedateien
Upgrade Windows 10 auf 11
Windows-Explorer und Alternativen
Platte zu klein, externe Medien ...
Stick, Festplatte, NAS und andere Datenträger
Firefox / Edge / Chrome: Werbung ausblenden, suchen mit Google / Bing / DuckDuckGo ..., Ergebnisse bewerten, sichere / unsichere Webseiten
Virenscanner (Defender, andere käufliche), getarnte Programme, Dateiendungen, Makros u.a.
Thunderbird, Outlook, Online
Wo und wie finde ich was?
Windows anpassen
Programme deinstallieren u.a.
Word, Excel, PowerPoint; LibreOffice
Windows 10 erhält ab dem 14. Oktober 2025 keine Updates mehr und ist ab dann nicht mehr sicher!
Windows 11 lässt sich nicht ohne Tricks auf den älteren Rechnern installieren. Wer es bisher trotzdem installiert hat, musste feststellen, dass nach dem Upgrade auf 23H2 die folgende Version (24H2) nicht automatisch auf den Rechner kam - auch keine weiteren Updates! Damit musste man dann die Prozedur wiederholen, mit der man 23H2 auf den PC bekommen hatte um weiter sicher den PC nutzen zu können!
Und ob es nach dem 14. Oktober auf diesen Rechnern überhaupt noch läuft oder sich installieren lässt, weiß man erst dann!
Wenn Du schon das Rentenalter erreicht hast oder nahe dran bist, aber noch dazu lernen möchtest, findet sich sicher noch ein Platz in unserer Gruppe!
Interesse?
Dann schicke mir eine
eMail
oder benutze das
Kontaktformular!
Treffen am 29.1.25
Die Anforderungen steigen!
Wir sind dabei in Word eine DIN-Briefvorlage zu erstellen. Dazu werden Textfelder positioniert und formatiert. Mit Feinjustierungen wird es weitergehen.
23.01.2025 um 21:21:35
Rolf Wroblewski • 28237 Bremen •
Kontakt